Am letzten Wochenende fand in Bad Sooden-Allendorf unser Kurztrainingslager für die Schiedsrichter bis zur Kreisoberliga statt.
Einen ausführlichen Bericht von unserem Kreislehrwart Jürgen Backhaus und eine kleine Bildergalerie finden Sie unten.
Bildquellen: Marvin Heinz und
Schiedsrichtervereinigung Werra-Meißner
Yannis Stegmann steigt in die Gruppenliga auf!
Unser dritter und letzter Aufsteiger ist Yannis Stegmann vom SSV Witzenhausen.
Der 19-jährige wurde von der Region als Schiedsrichter in die Gruppenliga berufen. Damit schaffte Yannis nach seinem Abstieg im letzten Jahr den direkten Wiederaufstieg.
Wir wünschen auch Yannis viel Erfolg und ein glückliches Händchen bei seinen zukünftigen Spielleitungen!
Tobias Kroh steigt in die Verbandsliga auf!
Unser zweiter von drei Aufsteigern ist Tobias Kroh vom SV Adler Weidenhausen.
Der 21-jährige wurde vom VSA als Schiedsrichter in die Verbandsliga berufen. Damit wird Tobias zukünftig Spiele in Hessens zweithöchster Liga leiten.
Wir wünschen Tobias viel Erfolg und ein glückliches Händchen bei seinen zukünftigen Spielleitungen!
Felix Berger steigt in die Regionalliga auf!
Unser erster von drei Aufsteigern ist Felix Berger vom TSV Herleshausen.
Der 24-jährige wurde vom HFV als Schiedsrichter für die Regionalliga Südwest nominiert.
Felix hat sich mit guten Leistungen in der vergangenen Hessenliga Spielzeit für die neue Spielklasse empfohlen.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit Felix wieder einen Schiedsrichter in unseren Reihen haben, der unseren Kreis über Hessen hinaus vertritt.
Wir wünschen Felix viel Erfolg und ein glückliches Händchen bei seinen zukünftigen Spielleitungen!
Jürgen Backhaus
Kreislehrwart WMK
Auf dem Kreisfußballtag am 07.03.2020 in Fürstenhagen wurde Friedhelm Mühlhausen zum Ehrenvorsitzenden unserer Schiedsrichtervereinigung ernannt. Die Ehrung nahm kein geringerer als HFV-Präsident und Landrat des Werra-Meißner-Kreises, Stefan Reuß vor. Friedhelm kann auf eine langjährige Karriere in verschiedenen Positionen zurückblicken:
=> Schiedsrichter seit 1973
=> 44 Jahre aktive Mitarbeit im Kreisschiedsrichterausschuss, davon 28 Jahre als Kreisschiedsrichterobmann
=> Regionalbeauftragter für das Lehrwesen
=> Mitglied im Verbandslehrstab
=> Beobachter bis zur DFB-Ebene (hier noch im Einsatz!)
Herzlichen Glückwunsch, Friedhelm!
Des Weiteren wurden folgende aktive Schiedsrichter für ihre ehrenamtliche Tätigkeit geehrt:
Vereinsmitarbeiter:
Ehrenbrief:
Dirk Maur (SV Hess. Schweiz)
Thomas Böttner (TSV Waldkappel)
Thomas Deisenroth (ATGV Kleinalmerode)
Ehrennadel in Bronze:
Andreas Horn (ESV Walburg)
Verbandsmitarbeiter:
Große Verdienstnadel:
Torsten Becker (TSV Frieda)
Marco Buchenau (Lichtenauer FV)
Holger Franke (FC Eschwege)
Mario Ziegler (TSV Hausen)
Ehrennadel in Gold:
Erwin Schellhase (SG Pfaffenbachtal)
Der SR Ausschuss sucht Händeringend junge talentierte Sportfreunde, die die Ausbildung als Schiedsrichter ausüben möchten.
Dazu fand ein Ausbildungslehrgang vom
15.02. - 29.02.2020 in Niederhone im Sporthaus statt. Von 12 gemeldeten Anwärtern, kamen 9 Sportfreunde die großes Interesse zeigten. In einer Vorstellungsrunde wurde nochmals ihre Bereitschaft zukünftig auf den Sportplätzen als Referee zu fungieren, bekräftigt.
Am ersten Tag begann der Lehrgang mit dem Lauftest auf dem Sportplatz, indem 20 Mal eine Strecke von
70 m in einer Normzeit abgelegt werden musste. Hier haben alle Teilnehmer den Test erfolgreich bestanden. Es wurden die 17 Fußballregeln, einige Auszüge aus der Spielordnung, allgemeine Anweisungen aus dem SR Bereich besprochen bzw. gemeinsam erarbeitet. Mit unterschiedlichen Videofrequenzen aus dem aktuellen Fußballgeschehen, wurde aufgezeigt wie sich der SR/SRA richtig verhalten muss und in kürzester Zeit eine Entscheidung treffen sollte. Das Thema Gewaltprävention nahm auch einen kleinen Rahmen ein, um auf eventuelle Konfliktsituationen einwirken zu können.
Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit sich im Home Office im E-Learning Verfahren nochmals auf den Prüfungstag gut vorbereiten zu können. Dies zeigte Wirkung, dass alle Anwärter die schriftliche Abschlussprüfung erfolgreich bestanden haben.
Folgende Teilnehmer:
1. Martin Börner SSV Rambach
2. Valentin Ernst SV Reichensachsen
3. Korbinian Ernst SV Reichensachsen
4. Gerrit Killig RW Bischhausen
5. Cornelius Kliebe TSG Sandershausen
6. Heiko Kluger RW Bischhausen
7. Benjamin Scheerder RW Bischhausen
8. Tim Jeanrond SG Sontra
9. Max Wilke GW Eimelrod
Als Referenten wirkten mit: Felix Berger, Jürgen Backhaus und Tobias Bindbeutel.
Ein großes Dankeschön an den SC Niederhone die es uns ermöglicht haben, dass der Lehrgang im Sporthaus ungestört durchgeführt werden konnte.
Gez. Jürgen Backhaus
Kreislehrwart WMK
Für sein ständiges Engagement un Pflichtbewusstsein im Schiedsrichterwesen wurde, Oliver Schott am 01.03.2019 in Grünberg geehrt.