Willkommen auf unserer Webpage.
Schiedsrichterpflichtsitzung: 08.04.2021 um 19:00 Uhr, Onlinesitzung
Lesen Sie was unser KSO von dieser Idee halt. Den Link zum Artikel finden Sie hier.
Die Schiedsrichtervereinigung Werra-Meißner bietet auch in dieser Saison wieder einen Neuligslehrgang für alle interessierten Sportkameradinnen und Sportkameraden an. Dieser wird vom 05.12. - 18.12.2020 stattfinden. Weitere Informationen erhalten Sie im beigefügten Dokument von unserem Kreislehrwart Jürgen Backhaus.
Seitens der DFB GmbH wurde uns mitgeteilt, dass ab dieser Spielzeit eine neue Version des elektronischen Spielberichts in allen Spielen zum Einsatz kommen wird.
Um sowohl an die Vereine als auch an die Klassenleiter und die Schiedsrichter die gleichen Informationen über die Änderungen gegenüber der alten Version zu kommunizieren, wurden einige Informationsvideos erstellt. Diese sind unter folgendem Link auf der Homepage des Hessischen Fußball-Verbandes abrufbar.
https://www.hfv-online.de/service/dfb-net/hilfsangebote/spielbericht/
Hier können auch erste Schulungsvideos der DFB GmbH abgerufen werden. Weiter Schulungsvideos werden in den nächsten beiden Wochen hinzukommen.
Die Presseartikel finden Sie Hier.
Am letzten Wochenende fand in Bad Sooden-Allendorf unser Kurztrainingslager für die Schiedsrichter bis zur Kreisoberliga statt.
Einen ausführlichen Bericht von unserem Kreislehrwart Jürgen Backhaus und eine kleine Bildergalerie finden Sie Hier.
Yannis Stegmann steigt in die Gruppenliga auf!
Unser dritter und letzter Aufsteiger ist Yannis Stegmann vom SSV Witzenhausen.
Der 19-jährige wurde von der Region als Schiedsrichter in die Gruppenliga berufen. Damit schaffte Yannis nach seinem Abstieg im letzten Jahr den direkten Wiederaufstieg.
Wir wünschen auch Yannis viel Erfolg und ein glückliches Händchen bei seinen zukünftigen Spielleitungen!
Tobias Kroh steigt in die Verbandsliga auf!
Unser zweiter von drei Aufsteigern ist Tobias Kroh vom SV Adler Weidenhausen.
Der 21-jährige wurde vom VSA als Schiedsrichter in die Verbandsliga berufen. Damit wird Tobias zukünftig Spiele in Hessens zweithöchster Liga leiten.
Wir wünschen Tobias viel Erfolg und ein glückliches Händchen bei seinen zukünftigen Spielleitungen!
Felix Berger steigt in die Regionalliga auf!
Unser erster von drei Aufsteigern ist Felix Berger vom TSV Herleshausen.
Der 24-jährige wurde vom HFV als Schiedsrichter für die Regionalliga Südwest nominiert.
Felix hat sich mit guten Leistungen in der vergangenen Hessenliga Spielzeit für die neue Spielklasse empfohlen.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit Felix wieder einen Schiedsrichter in unseren Reihen haben, der unseren Kreis über Hessen hinaus vertritt.
Wir wünschen Felix viel Erfolg und ein glückliches Händchen bei seinen zukünftigen Spielleitungen!
Unser Kreislehrwart Jürgen Backhaus befindet sich schon im Home Office. Dorthin wird er demnächst auch seine Schützlinge schicken, damit sie die nötige Regelfitness behalten.
Genaueres finden Sie in der Rubrik Aktuelles.
Friedhelm Mühlhausen wurde auf dem Kreisfußballtag am 07.03.2020 zum Ehrenvorsitzenden der Schiedsrichtervereinigung Werra-Meißner ernannt. Einen ausführlichen Bericht, sowie alle weiteren Ehrungen finden Sie in der Rubrik Aktuelles.
Die Srvgg Werra-Meißner freut sich über 9 neue Schiedsrichter, welche am 29.02.2020 ihre Neulingsprüfung in Niederhone bestanden haben. Einen ausführlichen Bericht von unserem KLW Jürgen Backhaus finden Sie in der Rubrik Aktuelles.
Am 06.02.2020 fand der diesjährige Kreisschiedsrichtertag in der Eschweger Stadthalle statt. KSO Friedhelm Mühlhausen, welcher bereits vorher mitgeteilt hat nicht mehr für sein Amt zu kandidieren, begrüßte zahlreiche ranghohe Gäste u.a HFV-Präsident und Landrat Stefan Reuß, Verbandsschiedsrichterobmann Gerd Schugard und den Regionalbeauftragten Willi Reinemann.
Unter der Aufsicht von Wahlleiter Stefan Reuß wurde Tobias Bindbeutel zum neuen KSO des Werra-Meißner-Kreises gewählt. Ihm werden zukünftig folgende Kameraden zur Seite stehen: Pascal Immig (stellv. KSO), Jürgen Backhaus (Kreislehrwart), Fabian Bechmann (Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit) und die Beisitzer Sebastian Schäfer, Holger Franke und Marco Buchenau.
Wir bedanken uns bei dem alten Schiedsrichterausschuss für die geleistete Arbeit und wünschen euch für die Zukunft privat und sportlich nur das Beste!